Pflege von Hornbrillen

Alles was man über eine Echthornbrille wissen sollte.

Der hohe Tragekomfort einer Echthornbrille ist mit keinem anderen Material zu vergleichen.

Reinigung und Handhabung 

Für die Reinigung Ihrer Hornbrille verwenden Sie am besten ein sauberes Mikrofasertuch.

Sollten sich einmal stärkere Verschmutzungen wie Sand, eigetrockneter Kalk oder Staubkörner auf der Brille befinden, spülen Sie die Brille mit lauwarmem Leitungswasser ab und trocknen diese umgehend mit einem sauberen Mikrofasertuch.

Wichtig zu wissen!

Setzen Sie Ihre Büffelhorn und oder Holzbrille nicht aussergewöhnlichen Belastungen aus, wie z.B. Saunabesuchen, Lagerung auf dem Armaturenbrett, Arbeiten mit starken Reinigungsmitteln und Chemikalien, erhöhte Sonneneinstrahlung oder ausgedehnten sportlichen Aktivitäten.

Achtung !

Reinigen Sie Ihre Brille keinesfalls mit Alkohol oder lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln. Diese laugen das Horn aus und können den Lack auf dem Holz angreifen und Ihre Brille dauerhaft beschädigen. Auch Parfum und Kosmetikartikel enthalten oft Alkohol oder chemische Substanzen die sich schlecht auf die Lebensdauer Ihrer Brille auswirken.

Ausschlaggebend!


Büffelhorn nimmt die Umgebungs- wie auch Körperfeuchtigkeit auf und gibt diese wieder ab.

Dieses Wechselspiel mit der Feuchtigkeit leitet den
Alterungsprozess ein. Je extremer diese Bedingungen sind, umso schneller altert die Brille. Es bilden sich kleine Risse im
Horn, die Oberfläche wird langsam matt und gräulich. Das Holz verblasst und weist an den Kontaktstellen mit der Haut Verfärbungen auf. Dies sind normale Abnutzungserscheinungen und keine Anzeichen von schlechter
Qualität.